Wenn Sie Linux/Unix-Systeme von Windows aus verwalten, brauchen Sie drei Dinge: ein sicheres Terminal, zuverlässige Dateiübertragung und eine vernünftige Schlüsselverwaltung. PuTTY bietet alle drei in einem GUI-Paket; OpenSSH bietet die gleichen Kernfunktionen nativ unter Linux. In diesem Artikel wird erklärt, wann Sie PuTTY wählen sollten, was tatsächlich in der Suite enthalten ist und wie Sie […]
Wenn Sie Linux/Unix-Systeme von Windows aus verwalten, brauchen Sie drei Dinge: ein sicheres Terminal, zuverlässige Dateiübertragung und eine vernünftige Schlüsselverwaltung. PuTTY bietet alle drei in einem GUI-Bündel; OpenSSH bietet die gleichen Kernfunktionen nativ unter Linux. In diesem Artikel wird erklärt, wann Sie PuTTY wählen sollten, was tatsächlich in der Suite enthalten ist und wie Sie […]
Das Erstellen neuer Dateien ist eine der grundlegendsten und dennoch wichtigsten Aufgaben bei der Arbeit mit einem Linux-System. Ganz gleich, ob Sie einen VPS, einen dedizierten Server oder eine einfache virtuelle Maschine verwalten – wenn Sie wissen, wie Sie Dateien effizient erstellen können, haben Sie mehr Kontrolle über Ihre Umgebung. Linux bietet mehrere Möglichkeiten, Dateien […]
Das Erstellen neuer Dateien ist eine der grundlegendsten und dennoch wichtigsten Aufgaben bei der Arbeit mit einem Linux-System. Ganz gleich, ob Sie einen VPS, einen dedizierten Server oder eine einfache virtuelle Maschine verwalten – wenn Sie wissen, wie Sie Dateien effizient erstellen können, haben Sie mehr Kontrolle über Ihre Umgebung. Linux bietet mehrere Möglichkeiten, Dateien […]
Das Erstellen neuer Dateien ist eine der grundlegendsten und dennoch wichtigsten Aufgaben bei der Arbeit mit einem Linux-System. Ganz gleich, ob Sie einen VPS, einen dedizierten Server oder eine einfache virtuelle Maschine verwalten – wenn Sie wissen, wie Sie Dateien effizient erstellen können, haben Sie mehr Kontrolle über Ihre Umgebung. Linux bietet mehrere Möglichkeiten, Dateien […]
Das Erstellen neuer Dateien ist eine der grundlegendsten und dennoch wichtigsten Aufgaben bei der Arbeit mit einem Linux-System. Ganz gleich, ob Sie einen VPS, einen dedizierten Server oder eine einfache virtuelle Maschine verwalten – wenn Sie wissen, wie Sie Dateien effizient erstellen können, haben Sie mehr Kontrolle über Ihre Umgebung. Linux bietet mehrere Möglichkeiten, Dateien […]
Wenn Sie einen neuen Linux-Server bereitstellen – sei es ein VPS, ein dedizierter Bare-Metal-Server oder eine in der Cloud gehostete virtuelle Maschine – werden Sie feststellen, dass das System in einer bewusst minimalistischen und gehärteten Umgebung startet. Dies ist kein Versehen, sondern eine bewusste Designentscheidung. Moderne Linux-Distributionen entfernen unnötige Dienste und Funktionen, um die Angriffsfläche […]
Die Geburt von Linux In den frühen 1990er Jahren waren Computer teuer, Betriebssysteme waren geschlossen und die Freiheit für Entwickler war begrenzt. Am 25. August 1991 veröffentlichte der 21-jährige finnische Student Linus Torvalds eine mittlerweile legendäre Nachricht in der Usenet-Gruppe comp.os.minix: “Ich mache ein (freies) Betriebssystem, nur ein Hobby, wird nicht so groß und professionell […]
Chromebooks waren ursprünglich als leichtgewichtige Geräte konzipiert, die auf ChromeOS basieren und bei denen die meisten Aufgaben im Browser ausgeführt werden. Im Laufe der Zeit haben sie jedoch viel mehr Flexibilität gewonnen. Eine der größten Änderungen war die Hinzufügung der Linux-Unterstützung – auch bekannt als Crostini oder Linux (Beta). Mit dieser Funktion können Sie Linux-Anwendungen, […]
Bei der Verwaltung eines Linux-Systems – egal ob es sich um Ihren PC, einen VPS oder einen dedizierten Server von AlexHost handelt – ist es wichtig, die genaue Linux-Version zu kennen. Es hilft bei der Installation kompatibler Software, bei der Fehlerbehebung und bei der Sicherstellung, dass Sie die richtigen Anleitungen für Ihre Distribution befolgen. In […]